Synagoge Ohel Jakob
Haltestellen
ViktualienmarktBeginn 20.30 Uhr: Eine Synagoge, wörtl. Ort der Zusammenkunft (zum Gebet), ist von zentraler Bedeutung fürs jüdische Leben. Der Vortrag erläutert den Namen „Ohel Jakob“, architektonische Besonderheiten und die Rolle der Musik. Dazu gibt der Synagogenchor „Schma Kaulenu“ (hebr. Höre meine Stimme) ein Mini Konzert. Das Restaurant Einstein im Jüdischen Gemeindezentrum bietet bis 22.00 Uhr koschere Köstlichkeiten.
Vorträge:
20.30 Uhr: Dr. Elisabeth Rees-Dessauer
21.45 Uhr: Ellen Presser (je 30 Minuten)
21.00 und 22.15 Uhr: Konzert des Synagogenchors unter Leitung von David Rees (je 30 Minuten)