Museen Karthaus
Haltestellen
Karthauser Str. / St. VitusVeranstaltungsort
Museen Karthaus
Ludwig-Thoma-Straße 14
93051 Regensburg
medbo.de/unternehmen/medbo-einblicke/medbo-zeitreise
teilweise barrierefrei (Kirchenraum der St. Vituskirche ist barrierefrei)
Psychiatriemuseum
Das Psychiatriemuseum thematisiert die Geschichte des Bezirksklinikums Regensburg seit der Gründung im Jahr 1852. Wie und womit wurden hier im Laufe der Zeit Patienten behandelt und bestenfalls geheilt. Die Entwicklung der frühen Psychiatrie zeigt sich auch in der Bauentwicklung von der ehemaligen Kartause zum heutigen modernen Bezirksklinikum. Entdecken Sie über 1000 Jahre spannende Geschichte an einem Ort im Bezirksklinikum, wo sich heute alles um Gehirne und Nerven dreht.
Kartausenmuseum
Die romantische Klosterkirche St. Vitus befindet sich am Rand des medbo Bezirksklinikums und ist heute die Krankenhauskirche des Klinikums. Seit 1997 wird im Kartausenmuseum die über 1000-jährige Geschichte des Ortes gezeigt. Zuerst lebten hier Benediktinermönche, anschließend wurde das Kloster zur einzigen Kartause in Altbayern umgewandelt und existierte bis 1803.
Entdecken Sie ein Zellhäuschen, den Kreuzgang, die Kirche mit dem berühmten Verkündungsfresko (spät. 12 Jh.) und als Geheimtipp eine versteckte Kapelle. Der Film „Die große Stille“ wird durchgehend im Kreuzgang gezeigt.
Außerdem gibt es Führungen durch die Museen (Treffpunkt: Eingang St. Vitus) und Wandelkonzerte des Chors Cantico.
Alle Startzeiten finden Sie ab 15.09. hier auf unserer Webseite.
// Eine barrierefreie Toilette ist vorhanden //