Fürst Thurn und Taxis Museen
Haltestellen
InnenstadtVeranstaltungsort
Fürst Thurn und Taxis Museen
Emmeramsplatz 5
93047 Regensburg
nicht barrierefrei
Reithalle mit Kutschensammlung
Der Marstall gehörte zu den wichtigsten Repräsentationsbereichen eines Schlosses. In den Jahren 1829 – 1832 errichtete der Baumeister Jean-Baptiste Métivier den Marstall des fürstlichen Schlosses. Er besteht aus den Stallflügeln für die Pferde und der 600 m2 großen Reithalle mit einer figürlichen Ausstattung des Bildhauers Ludwig von Schwanthaler. Die Reithalle mit Kutschensammlung von europäischem Rang verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Kutschen, Schlitten, Sänften und Tragsesseln des 18. und 19. Jahrhunderts. Galageschirr und Reitzubehör verdeutlichen zudem die aufwändige Pferdehaltung der Thurn und Taxis.
Fürstliche Schatzkammer
Im Nordflügel des klassizistischen ehemaligen Marstalls ist die Fürstliche Schatzkammer untergebracht. Hier werden herausragende Kunstgegenstände aus den fürstlichen Sammlungen präsentiert, die 1993 vom Bayerischen Nationalmuseum übernommen wurden. Hochwertiges Mobiliar, feines Porzellan, wertvolle Tabatieren, exklusive Waffen und erlesene Gold- und Silberpretiosen aus den führenden Kunstwerkstätten Europas entführen den Besucher in die Welt und den Glanz einer der bedeutendsten Dynastien des europäischen Hochadels.